TEAMOTY tritt der Great Place To Work Community bei

Juni, 2022 | Pressemitteilung

Structurer le planning chantier pour mieux construire

Basée à Bruxelles, Louis de Waele est une entreprise générale de construction spécialisée dans les logements et les bâtiments tertiaires. Pour améliorer sa performance sur le terrain, l’entreprise mise sur une approche Lean et sur des outils digitaux comme Teamoty Scheduling. 

Responsable du planning en études et en exécution, Erick Lequeue accompagne les équipes chantiers au quotidien. Cela fait plus de deux ans maintenant qu’il utilise Teamoty Scheduling, et pour lui, la solution s’est imposée comme un véritable levier de fluidité et de structuration des chantiers. 

Pourquoi passer sur une solution digitale pour le planning ? 

« Avant, on travaillait avec des plannings Excel, mais cela devenait trop compliqué, peu lisible surtout sur des projets complexes en site occupé. Modifier une séquence prenait des heures. On a vite compris qu’un outil adapté apporterait une réelle plus-value aux projets », explique Erick. 

Après une première expérience décevante avec une autre solution, c’est par recommandation qu’il découvre Teamoty. « Dès le premier projet, on a vu le gain potentiel. L’équipe chantier a tout de suite accroché, le client aussi. » 

Une solution qui structure la réflexion 

Ce qu’apprécie particulièrement Erick Lequeue, c’est que Teamoty a été pensé par des professionnels du chantier. 

 « La logique de l’outil pousse à construire le planning étape par étape : création des zones, des séquences, puis enchaînements. Une fois qu’on comprend cette structure, c’est très intuitif. » 

Teamoty devient ainsi bien plus qu’un logiciel : « Il incite à la bonne méthode, celle qu’on doit appliquer avec les équipes. C’est une vraie force. » 

Des bénéfices concrets sur le terrain 

  • Gain de temps par rapport à Excel pour les modifications quotidiennes 
  • Meilleure collaboration entre les équipes et les sous-traitants autour des séquences 
  • Visibilité partagée sur les projets en plusieurs phases 
  • Tranquillité d’exécution : chacun comprend pourquoi on avance comme on le fait 

      Erick souligne aussi l’intérêt du pointage régulier par les équipes terrain : 

       « Ils le font eux-mêmes, sans que j’aie besoin de repasser chaque semaine. » 

      Des cas d’usage parlants 

      Sur un chantier en site occupé, comprenant 80 appartements, Teamoty a permis de planifier avec précision chaque intervention. 

       « Mon collègue envoyait des invitations aux occupants en s’appuyant sur le planning géotemporel. Impossible à faire avec Excel. » 

      Un autre exemple : 

       « Sur un chantier en 3 phases, le planning géotemporel permet d’avoir une vue globale et de mieux faire comprendre aux équipes l’impact d’un retard dans une séquence. » 

      Un outil devenu un réflexe 

      Convaincu par les résultats, Erick a généralisé l’usage de Teamoty dans son entreprise. 

       « On a signé pour des licences à l’année. Même en phase d’appel d’offres, je l’utilise pour montrer notre façon de travailler. » 

      L’usage de la solution s’étend donc à divers typologies de projets, peu importe leur taille, ce qui compte c’est la méthode acquise. 

      Son conseil aux nouveaux utilisateurs 

      « Bien préparer son projet en amont : encoder les tâches, les zones, construire la logique de planning dès le début. Cela évite les ajustements lourds en cours de chantier. » 

      En résumé 

      Pour Louis de Waele, Teamoty Scheduling est bien plus qu’un logiciel de planification. C’est un outil structurant, pensé pour le terrain, qui facilite la vie des équipes et permet d’optimiser les projets complexes. 

      👉 Vous souhaitez passer au planning géotemporel et fluidifier la collaboration sur vos chantiers ? 

      TEAMOTY TRITT DER GEMEINSCHAFT DER GREAT PLACE TO WORK® 2022 ZERTIFIZIERTEN UNTERNEHMEN BEI.

      Great Place To Work-Zertifizierung 2022

      Mit dem Beitritt zu dieser Gemeinschaft möchte Teamoty sein Engagement für die Verbesserung des Wohlbefindens seiner Mitarbeiter zeigen und seine Unternehmenskultur hervorheben.

      „Teamoty ist ein Start-up Unternehmen, das die Welt des Bauwesens revolutioniert. Man könnte zwar denken, dass der Wert des Unternehmens in seinen Kunden und Produkten liegt, aber in Wirklichkeit wird dieser Wert von einem Team geschaffen, das jeden Tag innoviert, entwickelt und effizient zusammenarbeitet. Great Place to work war von Anfang an unsere Managementphilosophie, denn das Wohlbefinden am Arbeitsplatz ist für unser revolutionäres Projekt von entscheidender Bedeutun. “Alleine sind wir schnell, gemeinsam kommen wir weiter!” sagt Fabien FONT, CEO von Teamoty.

      Dieses Engagement für ein Arbeitsumfeld, in dem die Erfahrung der Mitarbeiter im Mittelpunkt steht, wird von allen Mitgliedern des Managementteams geteilt, wie Adrien POURRET, COO, hervorhebt : „Ein Team besteht aus einer Mischung von Talenten und Persönlichkeiten. Bei Teamoty ist es uns wichtig, dass jeder sein volles Potenzial entsprechend seinen Wünschen und Fähigkeiten entfalten kann, um seine Entfaltungg zu fördern.“ und Olivier LEMETTAIS, CTO : „Ein Manager zu sein, der seinem Team zuhört, ist ein wesentliches Element für das Wohlbefinden aller, um einen dynamischen und positiven Teamgeist zu schaffen, in zwei Worten: Wohlwollen und Unterstützung.“..

      Diese Zertifizierung belohnt die Arbeit aller unserer Mitarbeiter, die unsere Unternehmenskultur prägen und unsere Werte jeden Tag aufs Neue vertreten: Zusammenarbeit, Innovation, Einfachheit und Agilität. Sie belohnt auch den Vorstand, der sich seit der Gründung von Teamoty im Jahr 2018 für die Vermittlung und den Austausch der Werte einsetzt.

      Einige Schlüsselzahlen:

      • 96% Innovation: misst die Fähigkeit, sich zu verbessern, sich schnell anzupassen und revolutionäre Ideen zu entwickeln, sowie Werte zu finden und zu schaffen.
      • 97% Stolz: misst den Stolz, den die Mitarbeiter bei der Erfüllung ihrer Aufgaben empfinden.
      • 100% Freundlichkeit: misst, wie viel Spaß die die Menschen bei der Arbeit haben, und bewertet den Grad der Vertrautheit, die Freiheit, sich auszudrücken, das Gefühl der Gastfreundschaft in ihrem Arbeitsumfeld. Sie unterstreicht auch das Gefühl, Teil einer Gemeinschaft zu sein.
      • 98% Team: misst den Stolz der Mitarbeiter auf ihr Team, dessen Leistungen und die Bereitschaft jedes Einzelnen, sich den gemeinsamen Arbeit zu beteiligen.

      Diese Zahlen, spiegeln eine starke Mentalität und Kultur wider, denn 97% unserer Mitarbeiter haben sich in der Umfrage positiv geäußert.

      Dieses Label stärkt auch das Image von Teamoty als Arbeitgeber in einem Kontext der Entwicklung und am Vorabend von Neueinstellungen.

      Über Teamoty

      Teamoty wurde in 2018 gegründet und ist ein Start-up-Unternehmen, das sich auf Bautechnologie spezialisiert hat. Sie hat ein Softwarepaket entwickelt und eingesetzt zur Digitalisierung der “Supply Chain” von Bauprojekten. Als Pionier in Frankreich und Europa in diesem Bereich bringt Teamoty mehr Leistung und Sicherheit in Bauprojekte, indem es sich insbesondere auf die Methodik des Lean Construction stützt. Weitere Informationen finden Sie unter. www.teamoty.io

      Über Great Place To Work® www.greatplacetowork.fr

      Great Place To Work® ist seit 1992 der Maßstab für die Qualität des Arbeitslebens. Mithilfe einer einzigartigen Methodik prüft sie die Wahrnehmungen und Praktiken der Arbeitnehmer. Ihre Aufgabe: Eine bessere Gesellschaft zu schaffen, indem sie Unternehmen dabei hilft, bessere Arbeitsplätze zu schaffen.

      Presse kontakt : Claire ARNOL – Marketing Manager – claire.arnol[at]teamoty.io

      Nos dernières interviews

      Baustellenlogistik für das Projekt Tour F von Besix

      Baustellenlogistik für das Projekt Tour F von Besix

      Besix ist am Bau von Afrikas größtem Turmvermittelt beim Bau des größten Turms Afrikas, dem F-Tower, beteiligt. Bei diesem kolossalen Projekt liegt die Leitung der Baustellenlogistik in den Händen von Max Convent, der uns zu Beginn des Projekts, sein Feedback zur...

      Serue Ingénierie, Lean Construction und Teamoty Scheduling

      Serue Ingénierie, Lean Construction und Teamoty Scheduling

      Martial Deboeuf, Geschäftsführer von Serue Ingénierie, berichtet über seine Erfahrungen mit Lean Construction und die Einführung von Teamoty. Lesen Sie die vollständige Transkription ihres Interviews „Die Teamoty-Interviews“.